Hilfe gegen Rechnung von Firmenfinder24.com
Hier bekommen Sie Hilfe bei Zahlungsaufforderungen von Firmenfinder24.com der WeConnect d.o.o.
Firmenfinder24.com Rechnung für Firmenverzeichnis
Das Unternehmen Weconnect d.o.o. verschickt immer wieder Rechnungen für einen Eintrag auf der Webseite firmenfinder24.com.
Viele Empfänger können die Rechnungen zunächst nicht zuordnen. Meist beruhen die Rechnungen jedoch auf ein zuvor geführtes Telefongespräch mit der Weconnect d.o.o. Auf dieser Seite erfahren Sie, wie es tatsächlich zu den Rechnungen kommt und wie Sie sich gegen diese wehren können.
Firmenfinder24.com verlangt über 700,00 €
Aus den Rechnungen, die mit lediglich mit Firmenfinder24 überschrieben sind, gehen nur wenige Details hervor.
Dort wird lediglich folgendes in Rechnung gestellt: “Firmenfinder24.com Firmeneintrag 1 Jahr”. Hierfür werden inklusive MwSt. meist 700,83 € berechnet. Überwiesen werden soll die Summe auf ein ausländisches Konto der WeConnect d.o.o.
Im Briefkopf ist als Adresse der WeConnect d. o. o. eine Anschrift in Berlin genannt. Weiter unten findet sich jedoch noch eine weitere Adresse in Tuzla, Bosnien und Herzegowina.
Beigefügt sind der Rechnung zudem noch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der WeConnect d.o.o.
Vertrag am Telefon mit Firmenfinder24.com?
Doch wie genau kommt es zu den Rechnungen der WeConnect d.o.o.?
In aller Regel beruft sich die WeConnect d.o.o. darauf, dass der Vertrag am Telefon abgeschlossen worden sei. Tatsächlich rufen die Mitarbeiter des Unternehmens ungefragt mittels sog. Cold Calls an, um die Leistungen zu verkaufen. Was genau im ersten Teil des Gespräches besprochen wurde, ist zwischen den Parteien später oft streitig.
Mehrere Betroffene haben mir jedoch bereits berichtet, dass sie aufgrund der Formulierungen der Anruferin bzw. des Anrufers davon ausgingen, dass bereits ein Vertrag mit der WeConnect d. o. o. bestehe, der sich mangels Kündigung verlängert habe. Es gebe allerdings die Option, die Laufzeit dieses Vertrages auf ein Jahr zu reduzieren, wenn man neuen einem Vertragsschluss zustimme.
Telefonat wird aufgezeichnet
Um dies zu dokumentieren, wird sodann der zweite Teil des Gespräches mit Zustimmung des Angerufenen „zur Ihrer und unserer Sicherheit“ aufgezeichnet. Nachdem der Anrufer bzw. die Anruferin (meist in einem sehr schnellen Tempo) die Daten des angerufenen Unternehmens vorgelesen hat, wird bspw. folgender Text vorgelesen:
„…wir begrüßen Sie herzlich als Neukunden bei WeConnect d.o.o. Wie von Ihnen gewünscht, werden wir Ihr Unternehmen, Ihre Produkte oder Dienstleistungen online bestens darstellen. Diese können durch Texte, Bilder, Audio und Video durch uns bearbeitet werden und das alles von einer Plattform aus. Sie bekommen bei uns Ihre eigene persönliche Plattform von der aus Sie alle Ihre Online-Werbung kontrollieren und selber gestalten können.“
Das Problem: Auf der Aufzeichnung ist nicht zu hören, was genau vor der Aufzeichnung besprochen wurde. Der Anrufer bzw. die Anruferin lässt sich zu Beginn der Aufzeichnung lediglich bestätigen, dass im Vorgespräch alles ordnungsgemäß erklärt wurde und dass man die Leistungen der d.o.o. nutzen möchte. Dies lässt natürlich viel Raum für Interpretationen.
Kuriose rechtliche Formulierungen der WeConnect d.o.o.
Kurios wird es schließlich, wenn der Anrufer / die Anrufer fragt, dass einem bewusst sei, dass man „laut § 312b der Fernabsatzverträge hiermit einen persönlichen Vertrag eingehe und somit daran gebunden sei.“
Gemeint ist hiermit offenbar § 312b BGB der jedoch keinen Anspruch begründen kann, sondern lediglich definiert, was „außerhalb von Geschäftsräumen geschlossene Verträge sind“. Dies ist u. a. dann von Bedeutung, wenn es darum um das 14-tägige Widerrufsrecht geht. Besonders verwirrend ist der Hinweis auf diesen Paragraphen auch deshalb, da Unternehmern überhaupt kein gesetzliches Widerrufsrecht zusteht, da dies ausschließlich bei Verbrauchern Anwendung findet.
Allerdings muss ich auch erwähnen, dass allein der Hinweis auf einen in diesem Fall nicht anwendbaren Paragraphen nicht zur Unwirksamkeit des Vertrages als solches führen wird.
Nutzen von Branchenbuchplattformen fragwürdig
Ob Plattformen wie firmenfinder24.com im heutigen Internet tatsächlich ein sinnvolles Marketingtool sind, muss letztendlich jeder für sich selbst entscheiden.
Aus meiner Sicht wirken Sie eher wie der (mittlerweile gescheiterte) Versuch, analoge Branchenbücher ins Internet zu übertragen. Tatsächlich ist es aber häufig sinnvoller, die Sichtbarkeit der eigenen Webseite durch gezielte SEO-Maßnahmen oder durch gekaufte Anzeigen (wie bspw. Google Adwords) zu erhöhen.
Hinzu kommt, dass mein bei Firmenfinder24.com offenbar selbst keine Änderungen vornehmen kann, sondern dies telefonisch oder schriftlich beantragt werden muss – eine meiner Ansicht nach wenig flexible Umsetzung.
Sind die Rechnungen von WeConnect d.o. o. für Firmenfinder24.com wirksam?
Aus meiner Sicht gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie man sich gegen die Rechnungen der WeConnect d.o. o. wehren kann. So erscheint mir bspw. zweifelhaft, dass allein das kurze Telefonat den notwendigen Mindestinhalt enthält, den ein Vertrag haben muss und über den die Vertragsparteien sich einig sein müssen, damit dieser Vertrag überhaupt zustande kommt (sog. Essentialia negotii). In Fällen gegen die Blue GmbH, die sich ebenfalls auf Verträge am Telefon beruft, haben mehrere Gerichte in von mir betreuten Fällen genau dies verneint.
Zudem muss in jedem Einzelfall genau geprüft werden, wie genau es zu dem angeblichen Vertragsschluss gekommen ist. Hierbei spielt es auch eine Rolle, was vor der Bandaufzeichnung besprochen wurde. Sollte sich bspw. herausstellen, dass unwahre Tatsachen behauptet wurden, können entsprechende Verträge bspw. wegen arglistiger Täuschung angefochten werden (§ 123 BGB).
Achtung: Vertrag verlängert sich automatisch
Beachten sollten Betroffene in jedem Fall, dass sich der angebliche Vertrag mit der WeConnect d. o. o. automatisch verlängert. Selbst wenn man die Rechnungen für Firmenfinder24.com für unberechtigt hält, sollte daher vorsorglich eine Kündigung ausgesprochen werden.
Möglichkeit 1: Musterschreiben herunterladen und der WeConnect d.o.o. antworten
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Fragebogen online ausfüllen und fertiges Schreiben herunterladen
Schreiben per Post verschicken
Auf Antwort der WeConnect d.o.o. warten
Wenn Sie ebenfalls eine aus Ihrer Sicht unberechtigte Rechnung der WeConnect d.o.o. erhalten haben aber nicht wissen, wie Sie Ihre Einwände genau formulieren sollen oder wenn Sie keine Zeit haben, ein entsprechendes Schreiben zu verfassen, können Sie hier meine Vorlage für diesen Fall herunterladen.
Ich habe das Musterschreiben speziell für diesen Fall gegen “Firmenfinder24.com” verfasst. Durch die Beantwortung einiger Fragen zu Ihrem konkreten Fall, passt sich die smarte Vorlage Ihrem Fall an, so dass Sie innerhalb weniger Minuten ein für Sie passendes Schreiben erhalten.
Die Vorlage basiert auf meinen langjährigen Erfahrungen, die ich als Rechtsanwalt in diesem Gebiet gesammelt habe.
- Abwehr der gestellten Forderungen
- rechtssicher vom Rechtsanwalt formuliert
- Schreiben mit mehreren DIN-A4-Seiten
- kein Standardmuster – individuell für diesen Fall
- Aufforderung zur Rückzahlung evtl. bereits gezahlter Beträge
- inkl. Schritt-für-Schritt-Anleitung
Vorteile des Antwortschreibens
Speziell für diesen Sachverhalt formuliert. Durch die Beantwortung gezielter Fragen passt sich das Schreiben Ihrem individuellen Fall an.
Die Kosten betragen nur einen Bruchteil der ansonsten entstehenden Rechtsanwaltskosten.
Vorlage vom Anwalt erstellt. So können Sie sicher sein, dass alle notwendigen Angaben enthalten sind.
Möglichkeit 2: Rechtsanwalt Dr. Hoffmann mit Ihrem Fall gegen die WeConnect d.o.o. beauftragen
Formular online ausfüllen
Ich übernehme die gesamte Kommunikation mit der WeConnect d.o.o. für Sie, inkl. Kündigung des angeblichen Vertrages
Ich melde mich sofort bei Ihnen, wenn die Antwort vorliegt
Falls Sie meine anwaltliche Hilfe in Anspruch nehmen möchten, können Sie mich hier direkt mit Ihrem Fall gegen die WeConnect d.o.o. beauftragen. Die Beauftragung läuft vollständig online ab, so dass Sie keinen Termin vor Ort benötigen. Ich habe bereits zahlreichen Betroffenen geholfen, die sich in einer ähnlichen befunden haben wie Sie.
Sobald Sie die Beauftragung vorgenommen haben, werde ich mich sofort für Sie mit der WeConnect d.o.o. bzw. mit einem evtl. bereits eingeschalteten Inkassounternehmen in Verbindung setzen. Sie müssen sich ab dem Moment der Beauftragung um nichts mehr kümmern.
Sollten Sie noch Fragen haben, können Sie mich auch gern unverbindlich anrufen oder mir eine E-Mail schreiben.
- vollständige Übernahme der Angelegenheit durch erfahrenen Rechtsanwalt – Sie müssen sich um nichts weiter kümmern
- 100% vertraulich dank Anwaltsgeheimnis
- in der Regel sofortiger Stopp der Abbuchungen bzw. Abwehr der Mahnungen
- transparenter Festpreis
- keine Post nach Hause
- keine zusätzlichen Portokosten
Das sagen meine Mandanten
Ich habe bereits tausenden Betroffenen erfolgreich geholfen. Lesen Sie hier einen Auszug der Bewertungen meiner Mandanten.
Ging alles reibungslos. Ich bin sehr zufrieden.
Dr Hoffmann, hat für uns innerhalb kürzester Zeit, alles für mein Sohn geklärt der sich unwissend über die Kosten auf eine Internetseite ( Dating Seite mit Abo ) angemeldet hat. Die Kosten würden über 90% Prozent gesenkt. Obwohl 800 km von meinen Wohnort entfernt, hat er alles zufriedenst erledigt. Eine perfekte Homepage dazu ein festen Preis.
Er hat alles super erledigt. Danke
Super Arbeit, schnelle Antwort, Freundlich und Sympathisch immer erreichbar für offene Fragen!
Ein Klasse Anwalt gerne würde ich 6 von 5 Sternen geben aber dies geht Leiter nicht. Ich kann Herr Hoffmann nur weiter empfehlen!!
Grandioser Support und extrem kompetent. Mein Anliegen war nach 2 Tagen erledigt, das war unfassbar schnell und hat Hunderte Euros gespart. Sehr gerne wieder.
Schnelle seriöse Bearbeitung mit sehr guten Erfolgschancen mit kleinen finanziellen Mitteln.
Seiten
- Abofallen von Datingseiten
- AGB
- Datenschutz
- Hilfe bei Problemen mit Glücksspielanbietern
- Hilfe gegen klassische Partnervermittlungen
- Home
- Impressum
- Kontakt
- Musterkündigung Glücksspiel
- Musterschreiben – Ihre Vorteile im Überblick
- Rechtsanwalt Dr. Christian Hoffmann
- Veröffentlichungen von Dr. Christian Hoffmann
- Vorträge von Dr. Christian Hoffmann
- Widerrufsbelehrung
- Rechnung für Datingportal – Fake oder echt?
- Vorfrage Kündigung Glücksspiel
- Zahlungsmittel
Hilfe bei Abofällen
BB Service GmbH kündigen
BeTogetherMedia B.V. kündigen
Boranu Online B.V. kündigen
Casual Networks B.V. kündigen
C-Date kündigen
Commatis GmbH kündigen
CommunityPlanet B.V. kündigen
Cyberservices B.V. kündigen
Date4friend AG kündigen
D.I.E. GmbH kündigen
Dateyard AG kündigen
eCollect AG / Novalnet AG
EDEV Media AG (Lustagenten) kündigen
Flirtano GmbH kündigen
Flirtcafe Online GmbH
Free Communication GmbH
Deutsche Gesellschaft für elektronische Zahlungssysteme mbH kündigen
HQ Entertainment Network GmbH kündigen
IP Broadcasting B.V. kündigen
iMedia888 GmbH kündigen
IntermaxGroup AG kündigen
Interyard GmbH kündigen
Leichteluder kündigen
MD Service GmbH kündigen
Media Websolutions B.V. kündigen
Onmobile Kft kündigen
Paidwings AG kündigen
Parship, Elitepartner.de oder eDarling kündigen
Prebyte Media GmbH kündigen
RocketMen kündigen
SexyDate kündigen
VerboteneFrauen kündigen
Xenolith Ltd kündigen