Hier Kündigung herunterladen oder Rechtsanwalt beauftragen
Immer wieder entdecken Betroffene auf ihren Kontoauszügen Abbuchungen mit dem Verwendungszweck „DeutscheTippgemeinschaft 24“. Die Abbuchungen erfolgen direkt von dem Unternehmen oder von der FinXP Ltd. Diese Zahlungen belaufen sich meist auf 96,00 € monatlich. Doch wer steckt hinter diesem Unternehmen, und wie kommt es zu diesen Abbuchungen?
Die Deutschetippgemeinschaft 24 tritt gegenüber Betroffenen als Anbieter von Spielgemeinschaften für europäische Lotterien auf. Auf den ersten Blick wirkt das Angebot verlockend: Versprochen werden hohe Gewinnchancen durch die Teilnahme an Systemlotterien wie EuroMillionen – angeblich mit über 1.000 Tipps pro Monat für einen monatlichen Betrag von 96 Euro.
Hinter dem Namen Deutschetippgemeinschaft 24 steht jedoch kein deutsches Unternehmen, sondern die Firma QRS Trade Ltd, mit Sitz in Großbritannien.
Die Kommunikation erfolgt per E-Mail oder über eine deutsche Mobilfunknummer. Diese Firma ist als Produktgeber im sogenannten Begrüßungsschreiben ausgewiesen, das manche Betroffene erhalten – viele allerdings auch nicht. In dem Schreiben ist von einem 12-monatigen Spielvertrag die Rede, der sich automatisch verlängert, wenn er nicht fristgerecht gekündigt wird. Ein Spielmonat kostet 96 Euro, abgebucht wird per SEPA-Lastschrift.
Auffällig ist, dass die Zahlungen häufig über den Zahlungsdienstleister FinXP abgewickelt werden – ein Anbieter, der auch in anderen Fällen mit fragwürdigen Abbuchungen im Zusammenhang steht. Weitere Informationen zu FinXP finden Sie in meinem Beitrag FinXP – Zahlungsanbieter in fragwürdigen Abo-Modellen.
Obwohl es sich formal betrachtet um ein vermeintliches Glücksspielangebot handelt, berichten viele Betroffene, dass sie niemals bewusst einen Vertrag abgeschlossen oder aktiv an einem solchen Spiel teilnehmen wollten. Auffällig ist zudem, dass sich diese Verträge nicht einfach kündigen lassen – insbesondere dann, wenn den Betroffenen jegliche schriftliche Unterlagen fehlen.
Viele Betroffene erfahren erst durch einen Blick auf ihren Kontoauszug, dass sie angeblich ein kostenpflichtiges Abo bei der Deutschetippgemeinschaft 24 abgeschlossen haben. Die Abbuchungen erscheinen dabei oft monatlich mit dem Verwendungszweck “Deutschetippgemeinschaft 24” oder unter dem Namen des Zahlungsdienstleisters FinXP.
In zahlreichen Fällen liegt den Betroffenen weder eine schriftliche Vertragsbestätigung noch ein Begrüßungsschreiben vor. Selbst wenn ein solches Schreiben versandt wurde, ist es meist allgemein gehalten und enthält kaum überprüfbare Informationen.
Ein weiteres typisches Merkmal: Die Abbuchungen belaufen sich in der Regel auf exakt 96 Euro im Monat, was dem beworbenen monatlichen Spielbeitrag entspricht. Viele Betroffene berichten mir, dass ihnen erst nach mehreren Abbuchungen auffiel, dass sie offensichtlich in eine Abo geraten sind.
Wenn Sie auf Ihrem Kontoauszug eine entsprechende Abbuchung entdecken, sollten Sie diese unbedingt überprüfen und im Zweifel sofort handeln – insbesondere dann, wenn Sie sich nicht bewusst für ein solches Spielmodell angemeldet haben.
Nach meiner Erfahrung berichten viele Mandantinnen und Mandanten, dass sie im Vorfeld der ersten Abbuchung einen Telefonanruf erhalten haben. Was dabei genau gesagt wurde, lässt sich im Nachhinein oft nicht mehr rekonstruieren. Häufig wird jedoch eine bestimmte Masche beschrieben:
Am Telefon wird behauptet, man habe bereits vor einiger Zeit ein kostenpflichtiges Abo abgeschlossen, das sich nun verlängert habe. Es bestehe jedoch die Möglichkeit, die Laufzeit auf drei Monate zu verkürzen – hierfür sei lediglich ein kurzer “Datenabgleich” notwendig. In der Eile und unter dem Eindruck, Kosten vermeiden zu wollen, stimmen viele Menschen diesem Datenabgleich zu, ohne zu ahnen, dass damit möglicherweise ein kostenpflichtiger Vertrag ausgelöst wird.
Es ist jedoch nicht sicher belegt, dass auch die Deutschetippgemeinschaft 24 bzw. deren Betreiberfirma QRS Trade Ltd genau nach diesem Muster vorgeht. Dies wird hier daher ausdrücklich nicht behauptet.
Tatsache ist: Viele Betroffene erinnern sich nicht daran, jemals einem kostenpflichtigen Spielgemeinschaftsmodell zugestimmt zu haben. Dennoch finden sich regelmäßige Abbuchungen auf dem Konto. Die Kombination aus einem unklaren Anruf, fehlender schriftlicher Bestätigung und plötzlichen Abbuchungen ist typisch für sogenannte Abo-Fallen.
Wenn Sie ungewollte Abbuchungen der Deutschetippgemeinschaft 24 auf Ihrem Konto festgestellt haben, sollten Sie umgehend handeln. In der Regel lässt sich ein Vertrag, der nicht ausdrücklich und nachweislich abgeschlossen wurde, rechtlich anfechten oder widerrufen.
Folgende Schritte empfehle ich:
SEPA-Lastschrift zurückbuchen: Wenn die Abbuchung noch nicht länger als acht Wochen zurückliegt, können Sie bei Ihrer Bank eine Rücklastschrift veranlassen. Bitte beachten Sie jedoch, dass dies keine Kündigung darstellt und Sie in der Folge möglicherweise Mahnungen erhalten könnten.
Zahlungen stoppen: Falls möglich, lassen Sie bei Ihrer Bank weitere Abbuchungen von diesem Zahlungsempfänger sperren.
Kündigung und Widerruf erklären: Senden Sie ein klares Schreiben an QRS Trade Ltd, in dem Sie den vermeintlichen Vertrag kündigen und vorsorglich widerrufen (eine entsprechende Vorlage finden Sie unten).
Rechtliche Hilfe einholen: Wenn Sie alleine nicht weiter kommen oder der Anbieter nicht reagiert, sollten Sie anwaltliche Unterstützung in Anspruch nehmen.
Wenn Sie Abbuchungen von der Deutschetippgemeinschaft 24 feststellen, handeln Sie möglichst sofort. Auch wenn Sie sich nicht erinnern, einen Vertrag abgeschlossen zu haben, bedeutet das nicht, dass Sie dem Anbieter ausgeliefert sind. Nutzen Sie meine Kündigungsvorlage oder lassen Sie sich direkt von mir unterstützen – ich helfe Ihnen schnell und unkompliziert.
Ich habe bereits zahlreiche Mandantinnen und Mandanten erfolgreich bei der Rückforderung und Kündigung solcher Abos begleitet. Nachfolgend finden Sie zwei Möglichkeiten, wie ich Ihnen dabei helfen kann, die Abbuchungen zu stoppen und das Abo zu kündigen.
Vorlage online ausfüllen
Fertiges Schreiben herunterladen
Fertiges Schreiben ausdrucken
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Hier haben Sie die Möglichkeit, das Abo bei Deutschetippgemeinschaft 24 bzw. dem Betreiber QRS Trade Ltd mit meiner Vorlage zu kündigen.
Das Schreiben habe ich speziell für derartige ungewollte Abos entwickelt. Es umfasst alle notwendigen Erklärungen, um den Vertrag so schnell wie möglich zu kündigen und Ihre Daten löschen zu lassen. Um die Kündigung zu erstellen, müssen Sie lediglich einige Fragen in meinem Online-Formular beantworten. Die Vorlage passt sich dann automatisch Ihrem individuellen Fall an. Auch die Adresse von Deutschetippgemeinschaft 24 wird automatisch für Sie eingetragen.
Sinnvoll wird es zudem sein, auch der FinXP Ltd zukünftig die Abbuchungen zu untersagen. Weitere Informationen dazu finden Sie auf dieser Seite.
Speziell für diesen Sachverhalt formuliert. Durch die Beantwortung gezielter Fragen passt sich das Schreiben Ihrem individuellen Fall an.
Die Kosten betragen nur einen Bruchteil der ansonsten entstehenden Rechtsanwaltskosten.
Vorlage vom Anwalt erstellt. So können Sie sicher sein, dass alle notwendigen Angaben enthalten sind.
Formular online ausfüllen
Ich übernehme die komplette Kommunikation mit Deutschetippgemeinschaft 24 für Sie
Ich melde mich sofort bei Ihnen, sobald die Antwort vorliegt
Wenn Sie meine anwaltliche Hilfe in Anspruch nehmen möchten, haben Sie hier die Möglichkeit, mich direkt mit Ihrem Fall gegen Deutschetippgemeinschaft 24 bzw. den Betreiber QRS Trade Ltd zu beauftragen. Der Vorteil für Sie besteht darin, dass ich aufgrund meiner Erfahrung diese Fälle in der Regel sehr schnell lösen kann.
Zudem müssen Sie sich selbst um nichts weiter kümmern. Nachdem Sie die Online-Beauftragung auf meiner Homepage vorgenommen haben, werde ich mich für Sie mit Deutschetippgemeinschaft 24 bzw. dem Betreiber QRS Trade Ltd in Verbindung setzen und das Abo kündigen. In der Regel kann ich diese Fälle sehr schnell lösen.
Ich habe bereits tausenden Betroffenen geholfen, die Probleme mit ungewollten Abbuchungen von ihrem Konto hatten. Lesen Sie hier einen Teil der Bewertungen meiner Mandanten.
Ich habe zum ersten Mal online einen Anwalt in Auftrag gegeben und war natürlich erst einmal etwas skeptisch… Aber alles wird digital, also warum nicht auch der Rechtsbeistand. Der gesamte Ablauf war sehr transparent und übersichtlich. Und zum Schluss dann auch erfolgreich. Vielen Dank für die schnelle und kompetente Unterstützung.
Super schnelle Unterstützung. Die Angelegenheit war weniger Tage abgeschlossen. Sehr empfehlenswert.
Ich habe bei Herrn Dr. Hoffmann Hilfe gesucht weil ein Inkassounternehmen auf mich zutrat. Es war mir schleierhaft und so holte ich mir sehr kompetente und schnelle Hilfe bei ihm. Er macht alles zur vollen Zufriedenheit uns hat Erfahrung mit genau diesen Firmen und inkasso Gruppen. Ich bin Herrn Dr.Hoffmann sehr dankbar. Gerne wieder
Die Kanzlei von Herrn RA Dr. Hoffmann hat uns sehr schnell und erfolgreich aus einer Abofalle befreit und uns somit vor lästigen weiteren Kosten und Schreiben des Inkassobüros bewahrt. Tausend Dank dafür. Klare Empfehlung.